medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Perfekte Organisation in Haus- und Facharztpraxen: Oft einfacher als gedacht
(1) Worum es geht
Ob Arbeitsfreude und -Versorgungsqualität, Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit oder Praxiserfolg: alle genannten Parameter hängen von der Funktionalität der Praxisorganisation ab. Doch hier besteht ein Problem.
(2) Die Situation der Praxisorganisation
Praxisanalysen zeigen, dass in Arztpraxen aller Fachgruppen und Formen und Größen
- durchschnittlich weniger als die Hälfte der für eine reibungslos funktionierende Praxisorganisation notwendigen Regelungen und Instrumente eingesetzt werden und
- die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit lediglich knapp 2/3 der Anforderungen und Wünsche erfüllt.
Das existierende Optimierungs-Potenzial ist damit immens. Hinzu kommt: selbst in Betrieben, in denen die Teams akut keine Beeinträchtigung ihrer Arbeit verspüren, existieren häufig organisatorische Risikofaktoren, die mittel- bis langfristig zu Problemen führen.
Andererseits ist positiv zu vermerken, dass die meisten Defizite und Problemursachen – sind sie erst einmal identifiziert – zum größten Teil in Eigenregie beseitigt werden können.
(3) Ein Ratgeber zum Thema
Der Ratgeber „** 100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation**“ vermittelt einen Überblick, mit welchen einfachen Instrumenten und Regelungen niedergelassene Ärzte und ihre Teams ihre Praxis-Organisation produktiver, stressfreier und erfolgreicher gestalten können.
Zum Ratgeber: https://bit.ly/2yr33MA
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.