medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Arzt, Praxis und Qualifikationen
Praxismanagement in Haus- und Facharztpraxen : Informations- und Handlungsvorsprung durch Benchmarking
20. Februar 2021 - 7:44 – IFABSDie meisten PraxisinhaberInnen kennen das Praxismanagement-Leistungspotenzial ihrer Betriebe nicht detailliert und reagieren deshalb bei ihrer Praxisführung kurzfristig statt proaktiv zu agieren: https://bit.ly/3ue52MB
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Key Performance Indikatoren des Praxismanagements (5): Mit dem LQS den Negativ-Wirkungen des Wartezeit-Magneteffekts begegnen
19. Februar 2021 - 7:36 – IFABSDie Länge der Wartezeit ist nicht nur ein für Patienten zentraler Aspekt zur Bewertung der Leistungsqualität von Praxisbetrieben, sondern muss auch unter dem Aspekt des Magnet-Effektes beachtet werden: https://bit.ly/3kezh1D
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Key Performance Indikatoren des Praxismanagements (4): Der Interworking Quality Score (IQS)
18. Februar 2021 - 7:33 – IFABSEine zentrale Voraussetzung für eine reibungslose Praxismanagement-Funktionalität in Praxen mit mehreren Ärzten besteht darin, dass das Mediziner-Team in seinem Führungs- und Management-Verhalten weitgehend harmoniert und „an einem Strang“ zieht. Störungen der Harmonie wirken sich direkt negativ auf Teamwork und Arbeitsleistung des Personals aus: https://bit.ly/3qwBEz2
Key Performance Indikatoren des Praxismanagements (3): Ab einem PCQS von 80% ist nachhaltige Patientenzufriedenheit erreicht
17. Februar 2021 - 7:30 – IFABSPatientenbefragungen auf der Basis von Schulnoten liefern falsche Resultate: https://bit.ly/2OCvu28
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.
Key Performance Indikatoren des Praxismanagements (2): Ist der NPS niedrig, schwächelt das Marketing
16. Februar 2021 - 6:51 – IFABSNach wie vor ist die „klassische“ persönliche Weiterempfehlung das wichtigste Marketing-Instrument für Arztpraxen. Der NPS (Net Promoter Score) misst seine Leistungsstärke: https://bit.ly/2OIRCIn
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Key Performance Indikatoren des Praxismanagements (1): Liegt der TQS unter 60%, muss gehandelt werden
15. Februar 2021 - 7:03 – IFABSTeamwork ist die zentrale Steuerungsgröße für Effizienz, Produktivität und Erfolg. Damit die Effekte auch eintreten, muss die Qualität der Zusammenarbeit einen TQS (Teamwork Quality Score) von mindestens 60% aufweisen: https://bit.ly/37f8Xis
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Organisation der Arztpraxis: Profi-Tipps aus dem Arbeitsalltag
14. Februar 2021 - 8:15 – IFABSUnabhängig davon, ob es Praxisinhabern und ihren Teams darum geht, akut den Arbeitsdruck zu senken, mittelfristig die Effizienz und die Patientenzufriedenheit zu steigern oder langfristig flexibel auf Veränderungen reagieren zu können und den Praxiserfolg zu sichern, stets ist die Praxisorganisation eine zentrale Stellgröße, diese Ziele auch umzusetzen. Weiterlesen: https://bit.ly/3jOoScC
Praxismanagement: In 30 Minuten zu reibungsloser Funktionalität
13. Februar 2021 - 7:55 – IFABSHektik, Ärger, Stress und Demotivation sind für viele Praxisteams – und in der Konsequenz für ihre Patienten – tägliche Realität. Aber auch die Frage, wie die Arbeit angesichts des sich verändernden Handlungs-Umfeldes ausgerichtet werden soll, belastet viele Praxisinhaber. Doch das muss nicht sein: https://bit.ly/3pgCazQ
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill