medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Arzt, Praxis und Qualifikationen
Digitalisierung der Arztpraxis: Mindestens 50% der Startups werden den Markt rasch wieder verlassen
8. November 2019 - 7:32 – IFABSNicht erst seit dem Entwurf zum DVG strömt eine immer größere Anzahl von Startup-Unternehmen in den Markt der digitalen Lösungen für Haus- und Fachärzte, doch nur wenige werden hier erfolgreich Fuß fassen können: https://bit.ly/33DnC3j
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Welche Digital-Services Patienten von Haus- und Fachärzten erwarten
7. November 2019 - 7:08 – IFABSBislang haben sich Haus- und Fachärzte kaum um die Anforderungen ihrer Patienten an digitalisierte Praxis-Leistungen gekümmert. Doch das ist praxisstrategisch und im Hinblick auf die Entwicklung der Patientenzufriedenheit ein Fehler: https://bit.ly/2JVGHpe
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
Welche Digital-Services Patienten von Haus- und Fachärzten erwarten
7. November 2019 - 7:08 – IFABSBislang haben sich Haus- und Fachärzte kaum um die Anforderungen ihrer Patienten an digitalisierte Praxis-Leistungen gekümmert. Doch das ist praxisstrategisch und im Hinblick auf die Entwicklung der Patientenzufriedenheit ein Fehler: https://bit.ly/2JVGHpe
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
Wie Haus- und Fachärzte professionelle Risiko- und Fehler-Prävention betreiben können
5. November 2019 - 7:01 – IFABSWorum es geht
Wie sich die gegenwärtig diskutierten Datenschutzprobleme auf die Arzt-Einstellung zu Apps auf Rezept auswirken
4. November 2019 - 8:04 – IFABSWorum es geht
Die Perspektive, dass Apps für Patienten durch Ärzte empfohlen bzw. verschrieben werden, erscheint für Marketing und Vertrieb der Anbieter auf den ersten Blick in der Umsetzung einfach, doch auf dem Weg in die Regelversorgung sind eine Reihe von Hürden zu überwinden. Das Monitoring der Marktentwicklung zeigt, welche Auswirkungen die aktuelle Datenschutz-Diskussion hat.
Gesundheitswesen: Die gravierenden Folgen der Praxismanagement-Insuffizienz
3. November 2019 - 8:05 – IFABSZum Video: https://bit.ly/2NyhpyA
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.
Ratgeber für Ärzte zur Transformation
2. November 2019 - 8:19 – IFABSBest Practices für den Start von Haus- und Fachärzten in die Digitalisierung: https://bit.ly/34oA1rM
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.
White Paper zur Best Practice-Betriebsführung in der ambulanten Medizin
1. November 2019 - 8:12 – IFABSBenchmarking-basierte Key Performance-Indikatoren zur Optimierung des Praxismanagements in Haus- und Facharztpraxen https://bit.ly/2N5zJQQ
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376