medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Arzt, Praxis und Qualifikationen
DIGA: Warum Ärzte die Patientenzufriedenheit mit Gesundheitsanwendungen ermitteln sollten
21. September 2020 - 6:24 – IFABSNeben dem administrativen Ablauf einer DIGA-Verordnung kommt es für Praxisinhaber vor allem darauf an, möglichst schnell einen Überblick zu erhalten, wie die von ihnen verschriebenen DIGA von den Patienten akzeptiert werden. Warum das notwendig ist, zeigt ein Fallbeispiel: https://bit.ly/32Lmk8f
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
UP! Unternehmerisches Know-How für die Praxisführung von Haus- und Facharztpraxen
19. September 2020 - 6:56 – IFABSEine Publikation-Serie versetzt Haus- und Fachärzte in die Lage, die unternehmerische Komponente ihrer Arbeit erfolgreich umzusetzen.
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Keine Zeit? Falsches Praxismanagement!
18. September 2020 - 6:18 – IFABSUnternehmerische Praxisführung: Aktives Management des Faktors Zeit - https://bit.ly/3iIB7pE
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.
Umfassende Qualifizierung von Führungskräften mit sicheren Terminen bundesweit - kompakte Führungs-Seminare zu fairen Preisen
17. September 2020 - 9:21 – kompakttrainingDie Kompakttraining GmbH & Co. KG unterstützt Führungskräfte mit passenden Kurs-Angeboten für die wirkungsvolle Mitarbeiterführung - Einmaliges Format mit kompaktem Praxiswissen für den sofortigen Einsatz macht Führungskräfte fit
Selbstmanagement von Haus- und Fachärzten
16. September 2020 - 6:22 – IFABSEine zunehmende Anzahl niedergelassener Ärzte erkennt die Wichtigkeit einer Beachtung der eigenen Gesundheit und Widerstandsfähigkeit, um im Wandel des Gesundheitswesens nicht nur langfristig ihre Patienten optimal zu versorgen, sondern auch ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Der erste Schritt ist dabei eine Optimierung der Funktionalität des Praxismanagements: https://bit.ly/2FACjgd
Vergleichend den Wandel bewältigen: Der Praxismanagement-Betriebsvergleich© für Haus- und Fachärzte
13. September 2020 - 6:55 – IFABSDen komplexer werdenden Anforderungen, die aus dem dynamischen Wandel des Gesundheitswesens resultieren, können Haus- und Fachärzte akut und perspektivisch dann gerecht werden, wenn sie über eine exakte Status-Bestimmung der Stärken, Schwächen, Bedrohungen und Chancen ihrer Praxisführung als Handlungsplan verfügen.
Profil statt Spiegelung: Der Praxismanagement-Betriebsvergleich© für Gastroenterologen
8. September 2020 - 10:05 – IFABSDienen Betriebsvergleiche normalerweise einer Einordnung der wirtschaftlichen Situation von Arztpraxen, bietet der IFABS Praxismanagement-Betriebsvergleich© Haus-und Fachärzten, beispielsweise Gastroenterologen, die völlig neue Möglichkeit, Art, Intensität und Effekte ihrer Praxisführung den repräsentativen Gegebenheiten ihrer Fachgruppe sowie dem Best Practice-Standard gegenüberzustellen.
Praxisberater und Coaches in der ambulanten Medizin: Ressourcen-Verschwendung bei der falschen Zielgruppe
8. September 2020 - 6:04 – IFABSEine Exploration unter Beratern und Coaches , die Haus- und Fachärzte bei ihrem Praxismanagement unterstützen, erbrachte eine hohe Unzufriedenheit der Consultants mit den Projekt-Anbahnungen und -Verläufen. Die eigentliche Ursache hierfür liegt aber nur zum Teil bei den Praxisinhabern, ausschlaggebend ist vor allem das falsche Zielgruppen-Management der Praxis-Helfer: https://bit.ly/2DBV4PE